Bad Homburg von der Höhe verbindet den Charme eines Kurortes mit urbanem Großstadtleben und bietet den Gästen zahlreiche attraktive Sehenswürdigkeiten:
- Der Bad Homburger Kurpark ist einer der größten und schönsten Deutschlands
- Im Casino: Ausgehen, Feiern und Nervenkitzel entdecken in der Erlebniswelt der François-Blanc-Spielbank
- Kur-Royal Day Spa
- Das Landgrafenschloss der Sommerresidenz der deutschen Kaiser
- Auf den Spuren der Vergangenheit und der Römer sind Sie bei einem Besuch der Saalburg
Bad Homburg von der Höhe verbindet den Charme eines Kurortes mit urbanem Großstadtleben und bietet den Gästen zahlreiche attraktive Sehenswürdigkeiten:
- Der Bad Homburger Kurpark ist einer der größten und schönsten Deutschlands
- Im Casino: Ausgehen, Feiern und Nervenkitzel entdecken in der Erlebniswelt der François-Blanc-Spielbank
- Kur-Royal Day Spa
- Das Landgrafenschloss der Sommerresidenz der deutschen Kaiser
- Auf den Spuren der Vergangenheit und der Römer sind Sie bei einem Besuch der Saalburg
Bad Homburg von der Höhe verbindet den Charme eines Kurortes mit urbanem Großstadtleben und bietet den Gästen zahlreiche attraktive Sehenswürdigkeiten:
- Der Bad Homburger Kurpark ist einer der größten und schönsten Deutschlands
- Im Casino: Ausgehen, Feiern und Nervenkitzel entdecken in der Erlebniswelt der François-Blanc-Spielbank
- Kur-Royal Day Spa
- Das Landgrafenschloss der Sommerresidenz der deutschen Kaiser
- Auf den Spuren der Vergangenheit und der Römer sind Sie bei einem Besuch der Saalburg
Frankfurt am Main, die dynamische und internationale Finanz- und Messestadt mit der imposantesten Skyline Deutschlands. Dieses Bild verbinden viele Besucher mit der Mainmetropole. Doch die Stadt im Herzen Deutschlands und Europas hat noch weitere Facetten und vielseitige Kontraste zu bieten.
- Der Römerberg, der bereits über tausend Jahre Mittelpunkt der Stadt ist
- Der Römer, Frankfurts berühmtes Rathaus
- Weithin sichtbar ist der Kaiserdom. Er ragt mit über 95 Meter über Frankfurts City
- Die Paulskirche als Symbol der Demokratie
- Der Zoo in der Innenstadt
- Der Palmengarten mit präsentiert die faszinierende Vielfalt der Pflanzenwelt
- In die Welt des großen Dichters und berühmtesten Sohnes der Stadt Frankfurt fühlen sich Freunde und Bewunderer im Goethe-Haus versetzt.
- Vielfältiges Kulturleben mit Alter Oper und am Museumsufer
Mit dem Rückzug der Römer verschwand aus dem Taunus sein ursprünglich keltischer Name. Erst Jahrhunderte später wurde „Taunus“ wiederentdeckt. In der Zwischenzeit nannten die Menschen das Mittelgebirge schlicht „die Höhe“. Damals bezog es sich auf die drei weithin sichtbaren Gipfel und den Höhenzug, der sich von Main, Rhein, Lahn und Wetterau aus erhebt. In den Namen einiger Ortschaften bestand der Begriff immer fort. Und heute trägt die gesamte Region ihre beiden historischen Bezeichnungen gleichzeitig: Taunus. Die Höhe. Weil er voller Höhepunkte ist – und so vieles auf hohem Niveau bietet. Natur, Kultur, Erholung, Abenteuer, Sport und Genuss.